Deponiepark

  • Wertstoffhöfe
    • Wicker

      • Wertstoffhof Flörsheim-Wicker
      • Fragen und Antworten
      • Öffnungszeiten
      • Sammelstelle Sonderabfall
      • Gebühren und Preise
      • Was wird angenommen?
      • Standort
    • Brandholz

      • Wertstoffhof Brandholz
      • Fragen und Antworten
      • Öffnungszeiten
      • Sammelstelle Sonderabfall
      • Gebühren und Preise
      • Was wird angenommen?
      • Standort
  • Bioabfälle
    • Biotonne
    • Biogas
    • Fertigkompost
  • Aufgaben
    • Energie
    • Rohstoffe
    • Abfall
    • Umweltcontrolling
    • Nachsorge
    • Natur & Freizeit
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Standorte
    • Gesellschafterstruktur
    • Aufsichtsrat
    • Stellenausschreibungen
    • Zertifikate
    • Jahresberichte
    • Umwelterklärung
  • Kommunikation
    • Kontaktformular
    • Kontakt
    • Dialogforum
    • Bügersprechstunde
    • Besichtigungen
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos

Neuigkeiten

Home
/
Neuigkeiten
Wir suchen eine Techn. Betriebsführung der Wasserbehandlungsanlagen
4. Januar 2023
Wir, die RMD Rhein-Main Deponie GmbH, suchen zum nächst­mög­li­chen Zeitpunkt am Standort Flörsheim-Wicker die Techn. Betriebsführung der Wasserbehandlungsanlagen (w/m/d) der Deponie Wicker und der Altdeponie Weilbach. Sie arbei­ten in enger Abstimmung mit der zustän­di­gen Sachgebietsleitung zusammen. Die Sachgebietsleitung Deponienachsorge Wasser hat in Abstimmung mit der zustän­di­gen Abteilungsleitung die dis­zi­pli­na­ri­sche Weisungsbefugnis gegen­über der Belegschaft. Sie erhal­ten die fach­li­che Weisungsbefugnis für aktu­ell drei Beschäftigte in der Anlage. Ihre fach­li­chen Aufgaben sind schwer­punkt­mä­ßig folgende: • Selbstständige fach­li­che Betreuung und Leitung der was­ser- und abwas­ser­tech­ni­schen Behandlungsanlagen (Sickerwasser- / Grundwasser- / Kesselspeisewasserbehandlungsanlagen am Standort der Deponie Wicker sowie Wasser- und Abwassertechnische Einrichtungen am Standort der
Startseitenbeitrag, Stellenausschreibungen
Neuwahlen bei der InwesD – auch die RMD ist vertreten
23. November 2022
Externer Link
Pressemitteilungen, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen
Fördernd und for­dernd in die Zukunft – zehn­jäh­ri­ges Jubiläum der RMD Rhein-Main GmbH und der Oberurseler Werkstätten, Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises
9. November 2022
Wahrlich ein Grund zum Feiern: Bereits zehn Jahre arbei­ten die Oberurseler Werkstätten und die Rhein-Main Deponie GmbH am Standort der RMD in Brandholz zusammen. Was als Idee begann, ist heu­te eine fes­te Einheit, die zur Deponie Brandholz gehört wie die Trommel zur Waschmaschine. Diese ist es auch, die neben ande­ren Elektrogeräten, vom Team der Werkstätten zer­legt wird, so dass die Einzelteile an wei­ter­ver­ar­bei­ten­de Recyclingbetriebe ver­kauft wer­den kön­nen. Täglich hel­fen etwa zehn Mitarbeitende aus Oberursel gemein­sam mit dem Betreuer Uwe Nelz von acht bis fünf­zehn Uhr bei der Zerlegung des Elektroschrotts mit. Die Zerlegung von Hand garan­tiert eine größt­mög­li­che Reinheit der
Pressemitteilungen
Wir suchen eine*n LKW-Fahrer*in für den Fuhrpark, Abt. I
15. August 2022
Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Startseitenbeitrag, Stellenausschreibungen
Abstürze ver­mei­den
20. Juli 2022
Ein posi­ti­ves Fazit zog die Wickerer Feuerwehr am Samstag, den 16. Juni, nach der Absturzsicherungs-Übung. Auch in die­sem Jahr dien­te der ehe­ma­li­ge Strommast auf dem Deponiegelände Wicker als geeig­ne­tes Übungsobjekt, um unter­schied­li­che Methoden der Sicherung zu tes­ten. (mehr dazu).           (Foto: Feuerwehr Wicker)
RMD reagiert schnell nach Information durch Feuerwehr
25. Juni 2022
Am Samstag, den 25.6.2022 gegen 14.30 Uhr wur­de der RDM eine Verunreinigung durch die Feuerwehr gemel­det. In Höhe eines Presswasserbehälters in Wicker wur­den auf einem Feldweg und auf einer angren­zen­den Grünlandfläche flüs­si­ge bio­lo­gi­sche Vergärungsreste fest­ge­stellt. Als Ursachen waren sehr schnell ein Defekt an einer Pumpe am Pumpenvorlagebecken und eine Störung im Prozessleitsystem iden­ti­fi­ziert. Dadurch fand kurz­zei­tig ein ober­flä­chi­ger Austritt statt. Der Bereitschaftsdienst der RMD hat­te noch am frü­hen Samstagvormittag das zur Kontrolle vor­han­de­ne Prozessleitsystem über­wacht. Hierbei hat­te er kei­ne Störung festgestellt. Nach der Behebung der tech­ni­schen Störung wur­de zusätz­lich mit tech­ni­schem Gerät der ver­un­rei­nig­te Boden größt­mög­lich abgetragen. Eine Gefahr für
Austausch der Aufbereitungstechnik der Biogasanlage der RMD in Flörsheim-Wicker
27. Mai 2022
Nach 13 Jahren gutem Dienst hat­te sie aus­ge­dient: die alte Aufbereitungstechnik der Biogasanlage (Zerkleinerungsaggregat, Siebanlage sowie ver­schie­de­ne Abscheider für Störstoffe) der Rhein-Main Deponie GmbH in Wicker. Vor ein paar Tagen war es end­lich soweit. Das Team der Biogasanlage konn­te mit Beate Ibiß,  Geschäftsführerin der RMD GmbH,  die neue Aufbereitungstechnik der Anlage, die die alten Aggregate ersetzt, in Betrieb nehmen. Anlagensteuerung, Beate Ibiß (Geschäftsführerin) und Sachgebietsleiter Heiko Scriba Der dafür zustän­di­ge Sachgebietsleiter Heiko Scriba erläu­ter­te dabei  die ver­schie­de­nen Funktionsweisen der neu­en Aufbereitungsanlage, die mit der neu­es­ten Technik aus­ge­stat­tet ist. Im Vergleich zur vori­gen Anlage, ver­fügt die jet­zi­ge Maschine, her­ge­stellt von Anlagenbau Günther
Ja, wo flie­gen sie denn?
10. Mai 2022
Birdrace-Logo Am Samstag, den 7. Mai, war es wie­der soweit: das Team „HGON Kelkheim“ traf sich zum all­jähr­li­chen Birdrace und das bereits zum 19. Mal. Bei die­sem Wettbewerb dür­fen alle inter­es­sier­ten Vogelfans mit­ma­chen und zäh­len einen Tag lang (von 0 bis 24 Uhr) sämt­li­che Vogelarten, die Ihnen vors Fernglas flat­tern. Organisiert wird das vom Dachverband Deutscher Avifaunisten e. V. Das Team mit den meis­ten gesich­te­ten Arten an die­sem Tag gewinnt. Zusätzlich zur Vogelsichtung wer­den Spendengelder für Vogelschutzprojekte ein­ge­wor­ben. Teams mit Küstennähe haben eine grö­ße­re Bandbreite an zu beob­ach­ten­den Arten vor sich als bin­nen­län­di­sche Teilnehmende, wes­we­gen die Kategorie „Singvögel“ extra gewer­tet wird. Das
Reinigung der Presswasserbehälter auf dem Deponiegelände
25. April 2022
Diese Woche (17. KW) kön­nen in der nähe­ren Umgebung der Presswasserbehälter, je nach Witterungslage, Gerüche entstehen. Die RMD leert der­zeit an der Ostflanke der Deponie die bei­den Behälter des Presswasserlagers, um sie zu rei­ni­gen. In den Behältern wird flüs­si­ger orga­ni­scher Dünger (flüs­si­ge Gärreste) zwi­schen­ge­la­gert bis er von der Landwirtschaft auf die Felder aus­ge­fah­ren wird. In jedem Jahr gibt es zwei land­wirt­schaft­li­che Hauptkampagnen für sol­che Abholungen. Die ers­te Kampagne ist dem­nächst abge­schlos­sen, wes­we­gen die bei­den Behälter des Presswasserlagers fast voll­stän­dig geleert wur­den. Da sich wäh­rend der Lagerung Anteile der flüs­si­gen Gärreste in den Behältern abset­zen, müs­sen sie danach gerei­nigt wer­den. Auch müs­sen
Mein Partner mit der kal­ten Schnauze
14. Dezember 2021
Wer von ver­miss­ten und in Not gera­te­nen Menschen hört, denkt viel­leicht auto­ma­tisch an sie: Rettungshunde, die dank ihres Geruchssinns gro­ße Gebiete effek­tiv und schnell bear­bei­ten können. Rettungshundeteams in Deutschland wer­den unter ande­rem von der Freiwilligen Feuerwehr gestellt; so gibt es in Hessen ins­ge­samt fünf Rettungshunde-Ortungstechnikeinheiten bei Feuerwehren die regel­mä­ßig zum Einsatz kommen. Im Main-Taunus-Kreis ist es die Gruppe bei der Feuerwehr Bad Soden, die sowohl Hunde als auch Hundeführer:innen schult: 20 Hunde und 15 Führer:innen ins­ge­samt, die zu zehn bis zwan­zig Einsätzen im Jahr ausrücken. Um bei einem Einsatz zum Zug zu kom­men, müs­sen jedoch Hund und Herrchen bzw. Frauchen

Seiten

1 2 weiter

Kontakt

Rhein-Main-Deponiepark 1
65439 Flörsheim-Wicker

(06145)92 60 – 0

pr@deponiepark.de

Weitere Informationen

  • Ansprechpartner:innen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© RMD Rhein-Main Deponie GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Zustimmung verwalten
{title} {title} {title}