Die Wertstoffhöfe der Rhein-Main Deponie GmbH

Für eine nach­hal­ti­ge Kreislaufwirtschaft ist es wich­tig, dass Abfälle ver­mie­den wer­den oder sich deren Menge und Auswirkungen auf die Umwelt ver­rin­gern bzw. die­se zumin­dest wie­der­ver­wer­tet wer­den. Für eine hoch­wer­ti­ge stoff­li­che Wiederverwertung wie­der­um ist es bedeut­sam, dass Abfälle als Wertstoffe getrennt gesam­melt werden.

Um die­ses Ziel zu errei­chen, benö­ti­gen wir Ihre Mithilfe.
Bitte ver­su­chen Sie die Abfälle bereits am Entstehungsort getrennt zu sam­meln und Störstoffe zu ver­mei­den. Nur ein gut getrenn­ter Abfall ermög­licht eine stoff­li­che Verwertung, so dass Sekundärrohstoffe für neue Produkte genutzt wer­den können.

Die  RMD Rhein-Main Deponie GmbH betreibt dafür als eine Gesellschaft des Main-Taunus- und des Hochtaunuskreises zwei Wertstoffhöfe, einen im Steinmühlenweg in Flörsheim-Wicker und einen Wertstoffhof in Brandholz (Neu-Anspach). In bei­den Wertstoffhöfen kön­nen die ver­schie­dens­ten Wertstoffe in haus­halts­üb­li­chen Mengen zur Wiederverwertung abge­ge­ben werden.

Flörsheim-Wicker - Steinmühlenweg 2

Öffnungszeiten

Neuer Wertstoffhof Wicker

Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12 Uhr sowie von 13 Uhr bis 16 Uhr für Privatkundinnen, Privatkunden und für Gewerbetreibende
Samstag von 8 bis 13 Uhr nur für Privatkundschaft

Für wei­te­re Informationen: Tel. 06145 9260 3530

Auszug aus der Betriebsordnung für Anliefernde des Wertstoffhofs Flörsheim-Wicker
– Stand 01.05.2024

 

Anlieferungen haben so zu erfol­gen, dass das Betriebsgelände spä­tes­tens zum Ende der Öffnungszeit ver­las­sen wird! Zufahrt kann 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit wegen zu hohen Aufkommens geschlos­sen wer­den. Auf dem Hof wird emp­foh­len, Maske zu tra­gen. Rückwiegenden ist Vorfahrt zu gewähren!

Schließtage in 2025:

  • Mittwoch, 25.06.2025 – ab 15:30 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025
  • Mittwoch, 24.12.2025
  • Samstag, 27.12.2025
  • Mittwoch, 31.12.2025

Kompost-Verkauf

Wie jedes Jahr erhal­ten Sie Fertigkompost an unse­rem Wertstoffhof. Hier kön­nen Sie täg­lich bis zu 1 m³ Kompost abholen.

250 Liter kos­ten 4,- Euro bzw. 24€/t (inkl. MwSt.)
Größere Mengen wer­den ver­wo­gen und gewichts­ge­nau in 20 Kilo-Schritten zu einem Tonnenpreis von 24 Euro berech­net.
Melden Sie sich vor der Abholung direkt an der Kasse des Wertstoffhofes vor Ort.

(Fertigkompost ist nicht mit Pflanzenerde ver­gleich­bar und kann auf­grund des hohen Salz- und Nährstoffgehalts nicht unver­mischt ein­ge­setzt wer­den. Weitere Infos fin­den Sie hier).

Sammelstelle Sonderabfall

Die Sammelstelle für Sonderabfall auf dem Wertstoffhof in Flörsheim-Wicker wird nur zu bestimm­ten Zeiten betrie­ben.  Bitte beach­ten Sie des­halb dafür die fol­gen­den Öffnungszeiten:

Termine SAK Wertstoffhof Wicker 2025 (pdf)

Bitte beach­ten Sie auch die Annahmebedingungen der Schadstoffsammlung und was nicht ange­nom­men wird.

Für wei­te­re Informationen und Möglichkeiten zur Abgabe von Schadstoffen, wen­den Sie sich bit­te direkt an die RMA GmbH.

Bestimmte Abfälle zur Verwertung sind für Bürger:innen aus Hochheim u. Flörsheim (Legitimation mit­tels Personalausweis) kos­ten­frei: max. Gesamtfreimenge pro Arbeitstag u. Anlieferung: 0,6 m³ für best. Wertstoffe (Holz AI-III, Papier o. Pappe, Grünabfälle, Hartkunststoffe, Flachglas) oder 50 l Bauschutt ohne Störstoffe!
Werden grö­ße­re als die genann­ten Mengen ange­lie­fert, wird (außer bei Grüngut) die Gesamtmenge ver­wo­gen und ein Benutzungsentgelt nach der aktu­ell gül­ti­gen Gebühren- und Preisliste für das Gesamtgewicht erhoben!

Bei Unterschreitung der Mindestlast (200 kg) wird die­se für den jewei­li­gen Stoff berechnet!

Die fest­ge­leg­ten Preise sind nicht ver­han­del­bar und sofort fällig.
**Festsetzen des Volumens (2. ange­ge­be­ner Preis) nur bei tech­ni­schen oder sons­ti­gen Gründen, z. B. bei Ausfall der Waagen. Bei Unterschreiten der Mindestlast von 200 kg wird die­se für den jewei­li­gen Stoff berechnet.

Alle Preise und Gebühren gel­ten je t / m³ ** inkl. Mehrwertsteuer. Diese sind in der aktuellen Gebühren- und Preisliste einzusehen.

Neuer Wertstoffhof Wicker
Neuer Wertstoffhof Wicker

Welche Wertstoffe wer­den angenommen?

Auf unse­ren Wertstoffhöfen kön­nen die ver­schie­dens­ten Wertstoffe in haus­halts­üb­li­chen Mengen abge­ge­ben werden.

Detaillierte Informationen fin­den Sie hier:

Information Wertstoffhof Wicker (Stand 01.01.2025) (pdf)

Weitere fach­li­che Auskünfte erhal­ten Sie auch bei der
Abfallberatung der Rhein-Main Abfall GmbH, Ludwigstraße 44, 63067 Offenbach am Main
Telefon: 069 80052 – 0
Telefax: 069 80052 – 292
E‑Mail: info@rmaof.de

Sperrmüll
Sperrmüll wird nicht von der RMD abge­fah­ren. In Flörsheim und Hochheim muss die Abholung bei den Kommunen ange­mel­det wer­den. In den ande­ren Städten und Gemeinden gel­ten unter­schied­li­che Regelungen, bit­te infor­mie­ren Sie sich in Ihrem zustän­di­gen Rathaus oder Bürgerbüro.

Sperrmüllanmeldung Hochheim:
Tel.: 06122 80019902 oder unter www.hochheim.de/Rathaus/Rathaus-online/Dienstleistungen-A-Z/Sperrmuell

Sperrmüllanmeldung Flörsheim:
Tel.: 06145 955400 oder unter www.floersheim-umweltkalender.de/service/sperrmuell.html

Bei wei­te­ren Fragen wen­den Sie sich bit­te an unser Personal.
Wir hel­fen Ihnen ger­ne weiter.

Standort (Anfahrt)

Wertstoffhof Brandholz

Öffnungszeiten

Deponie Brandholz von Oben, Bergkuppe

Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16 Uhr für Privatkundinnen, Privatkunden und für Gewerbetreibende
Samstag von 8 bis 13 Uhr nur für Privatkundinnen und Privatkunden

Für wei­te­re Informationen: Tel. 06081 – 4425‑0

Anlieferungen haben so zu erfol­gen, dass das Betriebsgelände spä­tes­tens zum Ende der Öffnungszeit ver­las­sen wird! Zufahrt kann 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit wegen zu hohen Aufkommens geschlos­sen wer­den. Auf dem Hof wird emp­foh­len, Maske zu tra­gen. Rückwiegenden ist Vorfahrt zu gewähren!

Schließtage in 2025:

  • Mittwoch, 25.06.2025 – ab 15:30 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025
  • Mittwoch, 24.12.2025
  • Samstag, 27.12.2025
  • Mittwoch, 31.12.2025

Kompost-Verkauf

Wie jedes Jahr erhal­ten Sie Fertigkompost an unse­rem Wertstoffhof. Hier kön­nen Sie täg­lich bis zu 1 m³ Kompost abholen.

250 Liter kos­ten 4,- Euro bzw. 24€/t (inkl. MwSt.)
Größere Mengen wer­den ver­wo­gen und gewichts­ge­nau in 20 Kilo-Schritten zu einem Tonnenpreis von 24 Euro berech­net.
Melden Sie sich vor der Abholung direkt an der Kasse des Wertstoffhofes vor Ort.

(Fertigkompost ist nicht mit Pflanzenerde ver­gleich­bar und kann auf­grund des hohen Salz- und Nährstoffgehalts nicht unver­mischt ein­ge­setzt wer­den. Weitere Infos fin­den Sie hier).

Sammelstelle Sonderabfall

Die Sammelstelle für Sonderabfall auf dem Wertstoffhof im Deponiepark Brandholz wird nur zu bestimm­ten Zeiten betrie­ben. Bitte beach­ten Sie des­halb dafür die fol­gen­den Öffnungszeiten:

Termine SAK Wertstoffhof Brandholz 2025 (pdf)

Bitte beach­ten Sie auch die Annahmebedingungen der Schadstoffsammlung und was nicht ange­nom­men wird.

Für wei­te­re Informationen und Möglichkeiten zur Abgabe von Schadstoffen, wen­den Sie sich bit­te direkt an die RMA GmbH.

Detaillierte Informationen zu Gebühren und Preisen fin­den Sie hier (Stand 01.06.2025) (pdf)

Bei Unterschreitung der Mindestlast (200 kg) wird die­se für den jewei­li­gen Stoff berechnet!

Die fest­ge­leg­ten Preise sind nicht ver­han­del­bar und sofort fäl­lig.
**Festsetzen des Volumens (2. ange­ge­be­ner Preis) nur bei tech­ni­schen oder sons­ti­gen Gründen, z. B. bei Ausfall der Waagen.

Alle Preise und Gebühren gel­ten je t / m³ ** inkl. Mehrwertsteuer. Siehe aktuelle Gebühren- und Preisliste:

Welche Wertstoffe wer­den angenommen?

Auf unse­rem Wertstoffhof kön­nen die ver­schie­dens­ten Wertstoffe in haus­halts­üb­li­chen Mengen abge­ge­ben werden.

Hier erfah­ren Sie, wel­che Wertstoffe ange­nom­men werden:

Information Wertstoffhof Brandholz (Stand 01.01.2025) (pdf)

Standort (Anfahrt)