Fragen und Antworten
Samstag von 8 bis 13 Uhr nur für Privatkundinnen und Privatkunden Wertstoffhof Brandholz: Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16 Uhr für Privatkundinnen, Privatkunden und für Gewerbetreibende
Samstag von 8 bis 13 Uhr nur für Privatkundinnen und Privatkunden
- aus dem Main-Taunus-Kreis auf dem Wertstoffhof Wicker
- aus dem Hochtaunuskreis auf dem Wertstoffhof Brandholz
Ansonsten gelten folgende Stückpreise:
Autobatterien (für privat kostenlos) 10 €
Haushaltsgroßgeräte/automatische Ausgabegeräte, Kühlgeräte, Ölradiatoren 25 €
PC-Monitore, Bildschirme, TV-Geräte 15 €
Haushaltskleingeräte (auch IT-Unterhaltungselektronik) 2,50 €
Leuchtmittel (Leuchtstoffröhren, LEDs, Energiesparlampen ohne Karton/Folien) 0,50 €
Künstliche Mineralfaser (KMF) = Steinwolle/Glaswolle
Spezial-KMF-Gewebesack, bis 120 l (Anlieferung bis max: 8 Säcke/Tag): Entsorgungsgebühr: 5 €/Sack
Spezial-KMF-Gewebesack, bis 1.000 l (Anlieferung bis max. 1 Sack/Tag): Entsorgungsgebühr: 40 €/Sack
Die Entsorgungsgebühr umfasst nicht die Bereitstellung der Säcke, die sie bei jedoch uns erwerben können.
Wichtiger Hinweis: Eine eventuell vorhandene Alukaschierung (Aluminiumbeschichtung) muss nicht von der Dämmstoffbahn gelöst werden.
Keine Annahme von „Odenwaldplatten“
Annahme von Kleinmengen nur aus dem RMA-Gebiet und nur Mo. – Fr.
Annahme nur in geeigneten KMF-Gewebesäcken (Big Bags) mit aufgedrucktem Warnhinweis
Asbestabfälle
Nur Kleinanlieferungen (Anlieferungen bis max. 1 t/Tag): Entsorgungsgebühr: 128 €/t
Bei Anlieferungen kleiner als 280 kg: Mindestgebühr 34,80 €
Die Entsorgungsgebühr umfasst nicht die Bereitstellung der Säcke, die sie jedoch bei uns erwerben können.
Annahme von Kleinmengen nur aus dem RMA-Gebiet und nur Mo. – Fr.
Annahme nur in geeigneten Asbest-Gewebesäcken (Big Bags) mit aufgedrucktem Warnhinweis
Leersäcke zum Verkauf – Stückpreise
Asbest – Platten-Big-Bag mit Aufdruck (ca. 260/320 x 125 x 30 cm) je Stück 15 €/16,50 €
Asbest – Big-Bag mit Aufdruck (Volumen ca. 120 l/ 1 m³) je Stück 3 €/10 €
KMF-Sack/Big Bag mit KMF-Aufdruck (120 l/ 1.000 l) je Stück 3 €/9 €
- 50 l oder 0,6 m³ Bauschutt ohne Störstoffe oder
- 50 l oder 0,6 m³Papier, Pappe, Karton oder
- 0,6 m³ Flachglas oder
- 0,6 m³ PE- oder PP-Hartkunststoffe oder
- 0,6 m³ Holz A I – A III oder
- 0,6 m³ Grünabfälle
Werden größere als die genannten Mengen angeliefert, wird (außer bei Grüngut) die Gesamtmenge verwogen und ein Benutzungsentgelt nach der aktuell gültigen Gebühren- und Preisliste für das Gesamtgewicht erhoben. Bei Grüngut wird das konkrete Mehrgewicht abgerechnet.
Wertstoffhof Wicker:
Mineralik/ Inert Stoffe
Erde/Aushub 70 €/t; 130 €/m³
ohne Störstoffe und ohne organische Anteile, z. B. Wurzeln, Grassoden, Bewuchs…
Bauschutt inert ohne Störstoffe 80 €/t; 140 €/m³
rein verwertbar, z. B. Beton, Ziegel, Fliesen, Backsteine, Bruchsteine, Porotonsteine, Pflastersteine, Porzellan, Toiletten ohne WC-Sitz, Waschbecken… Kantenlänge bis 50 cm.
Bauschutt/Erde mit Störstoffen 130 €/t; 240 €/m³
Störstoffe: wenige Tapetenanhaftungen, Holzstückchen, Poren-/Gasbeton (Ytong), Außen-/Innenputz,Glasbausteine, Zement-/Gipsstaub ohne Säcke, Erde mit wenig Organikanteilen (z.B. Wurzeln)
Gips 144 €/t; 144 €/m³
Gipskartonplatten, Gipsdielen, Gipskalkstein…, ohne Poren-/ Gasbeton / Störstoffe
Wertstoffhof Brandholz:
Mineralik/ Inert Stoffe
Erde/Aushub 20,90 €/t; 38 €/m³
ohne Störstoffe und ohne organische Anteile, z. B. Wurzeln, Grassoden, Bewuchs…
Bauschutt inert ohne Störstoffe 60 €/t; 120 €/m³
rein verwertbar, z. B. Beton, Ziegel, Fliesen, Backsteine, Bruchsteine, Porotonsteine, Pflastersteine, Porzellan, Toiletten ohne WC-Sitz, Waschbecken… Kantenlänge bis 50 cm.
Bauschutt/Erde mit Störstoffen 100 €/t; 200 €/m³
Störstoffe: wenige Tapetenanhaftungen, Holzstückchen, Poren-/Gasbeton (Ytong), Außen-/Innenputz, Glasbausteine, Zement-/Gipsstaub ohne Säcke, Erde mit wenig Organikanteilen (z.B. Wurzeln)
Gips 144 €/t; 144 €/m³
Gipskartonplatten, Gipsdielen, Gipskalkstein…, ohne Poren-/ Gasbeton / Störstoffe
250 Kilo kosten 2,50 Euro (inkl. MwSt.). Größere Mengen werden verwogen und gewichtsgenau in 20 Kilo-Schritten zu einem Tonnenpreis von 13 Euro (inkl. MwSt.) berechnet. Pro Tag können Sie bei Verfügbarkeit max. 1 Tonne Kompost je Haushalt kaufen.
Melden Sie sich bitte vor der Abholung direkt an der Kasse des Wertstoffhofes vor Ort.
Nachtspeicheröfen unterliegen der Annahme nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG). Sie können kostenlos aus Privathaushalten an der dafür eingerichteten Übergabestelle (Landkreis abhängig) nach § 9 ElektroG abgegeben werden. Dies gilt auch für von Privathaushalten beauftragte Firmen.
Möglich ist eine Annahme von Nachtspeicheröfen in haushaltsüblicher Menge in Wicker nur aus dem Main-Taunus-Kreis, in Brandholz nur aus dem Hochtaunuskreis. Die Annahme erfolgt nach Herkunftsnachweis durch den Personalausweis.
Die Erzeugererklärung ist unbedingt zu beachten. Hier wird die gesamte Vorgehensweise genau beschrieben.
Diese Erzeugererklärung muss vor der Anlieferung vom Abfallerzeuger wahrheitsgemäß ausgefüllt und unterschrieben an die RMD zurückgesendet werden. Gerne auch per Mail an Wicker oder Brandholz.
Der genaue Anliefertermin ist mit der jeweiligen RMD-Betriebsstätte unter der in der Erzeugererklärung genannten Telefonnummer mindestens 5 Tage vor Anlieferung zu vereinbaren. Standort Flörsheim-Wicker für MTK, Tel.: 06145/92603530, Standort Brandholz für HTK, Tel.: 06081/44250.
Die Nachtspeicheröfen müssen auf einer unserer Waagen (Wertstoffhof) erfasst werden, dafür ist eine Vollwägung und nach dem Abladevorgang eine Leerwägung notwendig.
In Wicker behalten wir uns eine direkte Weiterleitung zur finalen Abladestelle (Urbanminers GmbH, Steinmühlenweg 16, 65439 Flörsheim-Wicker) vor.
Anlieferungen sind in der Zeit von Montag bis Freitag (08.00 – 11.00 Uhr) möglich.
Wichtig: Die Gesetzgebung verlangt höchste Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Asbest (Nachtspeicheröfen enthalten Asbest / Schwermetalle). Diese werden u.a. in der TRGS 519 formuliert, die sich mit Abbruch‑, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten befasst. Danach sind Faserfreisetzungen vom Zeitpunkt der Abfallaufnahme bis zur Entsorgung zu vermeiden (Asbest nicht schneiden, brechen, bohren, bürsten).
Keinesfalls dürfen Nachtspeicheröfen durch sachlich und /oder fachlich Unkundige demontiert werden.
Hinweis: Auch asbestfreie Nachtspeicheröfen können nur über zugelassene Fachfirmen entsorgt werden.
Deren Speichersteine sind – wie die von asbesthaltigen Nachtspeicheröfen auch – in der Regel mit Chrom (VI) belastet. Chrom (VI) wird als krebserzeugend und erbgutverändernd eingestuft und ist seit 2006 in Elektrogeräten verboten. Die Belastung der Speichersteine mit Chrom (VI) ist so hoch, dass diese nur in einem speziellen und aufwändigen Verfahren entsorgt werden können.
Nachtspeicheröfen nach dem Herstellungsjahr 2006 werden wie ältere asbesthaltige Nachtspeicheröfen eingestuft.
Zur weiteren Verwendung: Druckvorlage Asbest.
Wertstoffhof Wicker:
Mineralik/ Inert Stoffe
(Tonne / Kubikmeter**)
Erde/Aushub 70 €/ 130 €**
ohne Störstoffe (und ohne organische Anteile, z. B. Wurzeln, Grassoden, Bewuchs…)
Bauschutt inert ohne Störstoffe 80 €/ 140 €**
(rein verwertbar, z. B. Beton, Ziegel, Fliesen, Backsteine, Bruchsteine, Porotonsteine, Pflastersteine, Porzellan, Toiletten ohne WC-Sitz, Waschbecken…) Kantenlänge bis 50 cm.
Bauschutt/Erde mit Störstoffen 130 €/ 240 €**
(wenige Tapetenanhaftungen, Holzstückchen) Poren-/Gasbeton (Ytong), Außen-/Innenputz,Glasbausteine, Zement-/Gipsstaub ohne Säcke, Erde mit wenig Organikanteilen (z.B. Wurzeln)
Gips 144 €/ 144 €**
(Gipskartonplatten, Gipsdielen, Gipskalkstein…), ohne Poren-/ Gasbeton / Störstoffe
Mineralik/ Inert Stoffe
(Tonne / Kubikmeter**)
Erde/Aushub 20,90 €/ 38 €**
ohne Störstoffe (und ohne organische Anteile, z. B. Wurzeln, Grassoden, Bewuchs…)
Bauschutt inert ohne Störstoffe 60 €/ 120 €**
(rein verwertbar, z. B. Beton, Ziegel, Fliesen, Backsteine, Bruchsteine, Porotonsteine, Pflastersteine, Porzellan, Toiletten ohne WC-Sitz, Waschbecken…) Kantenlänge bis 50 cm.
Bauschutt/Erde mit Störstoffen 130 €/ 240 €**
(wenige Tapetenanhaftungen, Holzstückchen) Poren-/Gasbeton (Ytong), Außen-/Innenputz, Glasbausteine, Zement-/Gipsstaub ohne Säcke, Erde mit wenig Organikanteilen (z.B. Wurzeln)
Gips 144 €/ 144 €**
(Gipskartonplatten, Gipsdielen, Gipskalkstein…), ohne Poren-/ Gasbeton / Störstoffe