Wir, die Rhein-Main Deponie GmbH, suchen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Rhein-Main-Deponiepark Wicker eine
Fachkraft für Deponieeigenkontrolle (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie überwachen, warten und reparieren die betrieblichen technischen Einrichtungen gemäß den Vorgaben der Deponienachsorge.
- Sie übernehmen Aufgaben der Überwachungs- und Kontrolle gemäß DEKVO/EKVO (anerkannte EKVO-Überwachungsstelle) und der Eigenüberwachung.
- Sie sind zuständig für die Durchführung und Koordination von Probenahmen und Erstellung relevanter Begleitdokumente im Bereich Abwasser‑, Grundwasser‑, Oberflächenwasser‑, und Feststoffproben (LAGA PN98) mit den entsprechenden Vor- und Nachbereitungsschritten.
- Sie sind zuständig für die eigenständige Wartung, Pflege und Instandhaltung der Arbeitsgeräte und des Ihnen zur Verfügung gestellten Fahrzeuges.
- Optional: Sie nehmen an der betrieblichen Rufbereitschaft teil.
- Sie unterstützen das Qualitätsmanagement (DIN EN/ISO 17025).
- Sie übernehmen gern fachspezifische Sonderaufgaben.
Ihr Profil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene (umwelt-)technische, chemische, handwerkliche oder industrielle Berufsausbildung, z. B. als Anlagen- oder Industriemechaniker/in, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Fachkraft für Rohr‑, Kanal- oder Industrieservice, Metallbauer.
- Eine Berufserfahrung ist vorteilhaft.
- Sie haben möglichst eine Qualifikations- bzw. Befähigung zur Probenahme von Oberflächenwasser, Abwasser, Sickerwasser und Grundwasser sowie zur Probennahem von mineralischen Abfällen gemäß LAGA PN 98.
- Sie sind bereit sich fort- und weiterzubilden.
- Sie arbeiten selbständig, strukturiert und lösungsorientiert.
- Sie sind zuverlässig und arbeiten gern körperlich, z.B. Tragen von Lasten von bis zu
25 kg und wechselndes Arbeiten im Sitzen und Stehen. - Sie arbeiten gern im Freien bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen.
- Sie verfügen über ein gutes technisches Verständnis.
- Sie haben Freude am Kommunizieren und verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein sicherer Umgang mit MS Office ‑Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B, Klasse BE ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- eine tarifliche Vergütung entsprechend der Qualifikation gemäß TVöD‑V in EG 7
- ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis (39 Std/Woche)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der 5 Tage Woche
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich zwei arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.)
- ein Lebensarbeitszeitkonto
- eine Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- ein E‑Bike über ein Jobradleasing
- ein teamorientiertes Betriebsklima
- Fort- und Weiterbildungen
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, senden Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und/oder Qualifikations-nachweise an:
RMD Rhein-Main Deponie GmbH
Personalabteilung
Rhein-Main-Deponiepark 1
65439 Flörsheim
oder per Mail an: bewerbung@deponiepark.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Hühn unter der Telefonnummer: 06145 / 9260–3112 gerne zur Verfügung.
Wir bitten Personalberater und ‑dienstleister von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Die angegebene Telefonnummer und E‑Mailadresse sind ausschließlich für Bewerber*innen gedacht.
Hauptsitz der RMD Rhein-Main Deponie GmbH und der MTR Main-Taunus-Recycling GmbH ist der Rhein-Main Deponiepark mit der Deponie Flörsheim-Wicker zwischen Wicker, Hochheim und Massenheim. Hier und an anderen Standorten im Rhein-Main Gebiet betreibt die Firmengruppe Anlagen für Entsorgung und Recycling sowie für Energieerzeugung mit Erneuerbaren Energien und ist für Nachsorge, Sanierung und Sicherung der Deponien verantwortlich.