Deponiepark

  • Wertstoffhöfe
    • Wicker

      • Wertstoffhof Flörsheim-Wicker
      • Fragen und Antworten
      • Öffnungszeiten
      • Sammelstelle Sonderabfall
      • Gebühren und Preise
      • Was wird angenommen?
      • Standort
    • Brandholz

      • Wertstoffhof Brandholz
      • Fragen und Antworten
      • Öffnungszeiten
      • Sammelstelle Sonderabfall
      • Gebühren und Preise
      • Was wird angenommen?
      • Standort
  • Bioabfälle
    • Biotonne
    • Biogas
    • Fertigkompost
  • Aufgaben
    • Energie
    • Rohstoffe
    • Abfall
    • Umweltcontrolling
    • Nachsorge
    • Natur & Freizeit
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Standorte
    • Gesellschafterstruktur
    • Aufsichtsrat
    • Stellenausschreibungen
    • Zertifikate
    • Jahresberichte
    • Umwelterklärung
  • Kommunikation
    • Kontaktformular
    • Kontakt
    • Dialogforum
    • Bügersprechstunde
    • Besichtigungen
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos

Seite 2

Home
/
Dorothe Sommer
/
Dorothe Sommer
/
Seite 2
Mein Partner mit der kal­ten Schnauze
14. Dezember 2021
Wer von ver­miss­ten und in Not gera­te­nen Menschen hört, denkt viel­leicht auto­ma­tisch an sie: Rettungshunde, die dank ihres Geruchssinns gro­ße Gebiete effek­tiv und schnell bear­bei­ten können. Rettungshundeteams in Deutschland wer­den unter ande­rem von der Freiwilligen Feuerwehr gestellt; so gibt es in Hessen ins­ge­samt fünf Rettungshunde-Ortungstechnikeinheiten bei Feuerwehren die regel­mä­ßig zum Einsatz kommen. Im Main-Taunus-Kreis ist es die Gruppe bei der Feuerwehr Bad Soden, die sowohl Hunde als auch Hundeführer:innen schult: 20 Hunde und 15 Führer:innen ins­ge­samt, die zu zehn bis zwan­zig Einsätzen im Jahr ausrücken. Um bei einem Einsatz zum Zug zu kom­men, müs­sen jedoch Hund und Herrchen bzw. Frauchen
Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten, Neuigkeiten
Deponiepark Wicker: Beginn von Rodungsarbeiten im Bereich der Westflanke
13. Dezember 2021
Am Montag, den 13.12. star­te­ten plan­mä­ßig die not­wen­di­gen Rodungsarbeiten im Rahmen des Investitionsprojekts „Oberflächenabdichtung an der Westflanke der Deponie Flörsheim-Wicker“. Diese Maßnahmen sind Voraussetzung  für die lang­fris­ti­ge  Sicherung der  Deponie. Im Laufe der nächs­ten  Jahre wird abschnitts­wei­se eine voll­stän­di­ge Oberflächenabdichtung der Deponie errich­tet wer­den. Der Bauabschnitt der Westflanke soll bis Ende 2022 abge­schlos­sen werden. Mit Genehmigung der Oberen Naturschutzbehörde wer­den ins­ge­samt ca. 5.000 m² Gehölzfläche mit einem Forstmulcher gerodet. Die der­zei­ti­ge Baumaßnahme beinhal­tet auch die Profilierung einer neu­en Abfahrtsrampe ent­lang der Westflanke der Deponie  und wur­de  von der Ökologischen Baubegleitung geprüft sowie frei­ge­ge­ben. Die dafür not­wen­di­gen Rodungsarbeiten wer­den noch die­ses
Neuigkeiten
Verlegung der Staubmess-Station: Von Wicker nach Massenheim
7. Dezember 2021
Rund um die Deponie Wicker betreibt die RMD seit meh­re­ren Jahren drei stän­di­ge Messstationen. „Uns ist es wich­tig, das Thema Staub im Blick zu haben“, so Beate Ibiß, Geschäftsführerin der RMD, „und wir sind sehr froh, dass der TÜV uns damit bestä­ti­gen kann, dass hier alles okay ist.“ Im Zeitraum vom 30.07.2020 bis 02.08.2021 hat die RMD zusätz­lich zu den stän­di­gen Messstationen noch Staubmessungen in Wicker durch­ge­führt. Zum 02.12.2021 wird die­se Staubmessstelle nun nach Massenheim umzie­hen. Auch dort sol­len für ein Jahr Staubmessungen durch­ge­führt wer­den. Die Messstelle in Massenheim wur­de süd­lich des Storchennestes auf einer Koppel auf­ge­baut. Die RMD dankt der
Eröffnung des Wertstoffhofes Flörsheim-Wicker am neu­en Standort Steinmühlenweg 2, Schließung des alten Wertstoffhofes
3. November 2021
Für die Bürger und Bürgerinnen, wie auch die Gewerbetreibenden aus Hochheim und Flörsheim ist das defi­ni­tiv eine gute Nachricht: Am Mittwoch, den 10. November öff­net der Wertstoffhof auf dem neu­en Gelände im Steinmühlenweg 2 in Wicker. Insgesamt inves­tiert die RMD hier 2,4 Mio. Euro und sichert somit dau­er­haft zwölf Arbeitsplätze. Seit der letz­ten Oktoberwoche liegt der RMD die Genehmigung für den Wertstoffhof vor. Zum Tag der offe­nen Tür lädt der Wertstoffhof dann im Frühjahr 2022 ein – abhän­gig von der Corona–Lage. Auf der aktu­el­len Website der RMD kön­nen sich Bürgerinnen, Bürger und Gewerbetreibende über Öffnungszeiten, Anfahrt, Abfallarten und Mengenbegrenzungen, Preise und
Pressemitteilungen, Unkategorisiert
RMD-Auszubildende unter den Besten der IHK: Marie-Louise Kliem bleibt der RMD GmbH auch wei­ter­hin erhalten
5. Oktober 2021
Stolz auf Ihre Leistung kann die Auszubildende der Rhein-Main Deponie GmbH Marie-Louise Kliem sein, die mit ihrem Einser-Abschluss zu den Besten der  aktu­el­len IHK-Azubis gehört. Nach der Abschlussprüfung darf Frau Kliem nun den Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft mit dem Schwerpunkt Abfallverwertung und –behand­lung aus­üben. Der Deponiepark Brandholz in Neu-Anspach hat sie sofort übernommen. Befragt nach dem Geheimrezept für ihren Erfolg, ant­wor­te­te die 35-Jährige, dass es natür­lich Fleiß und Ehrgeiz benö­ti­ge, aber Begeisterung für die Arbeit und eine pro­fes­sio­nel­le Begleitung durch die Ausbildenden und Arbeitskolleg:innen sei­en eben­so unerlässlich. Gerade die Mischung aus hand­werk­li­chen Tätigkeiten, dem Kontakt mit der
Rekultivierung und Sicherung der Fläche E
24. Juni 2021
Flörsheim-Wicker (24.6.2021) – In den nächs­ten Tagen beginnt die RMD mit Arbeiten an der soge­nann­ten Fläche E 1–2, gegen­über des Deponieparks. Die Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) hat die Aufgabe, die­se Fläche, auf der frü­her ille­gal Abfälle abge­la­gert wur­den, zu sichern und zu rekul­ti­vie­ren. Die RMD war nicht Verursacher die­ser Altlast, küm­mert sich jedoch als Fachfirma für Deponiesanierungen um die Abdichtung, Rekultivierung und Nachsorge. Die Fläche E 1 – 2 befin­det süd­lich der Bundesstraße B40 in Wicker. Die Fläche E 1–2, das sind rund 22 Hektar, ist vom eigent­li­chen Deponiepark der RMD durch die Bundesstraße 40 und die Frankfurter Straße getrennt.
Pressemitteilungen, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen

Seiten

zurück 1 2

Kontakt

Rhein-Main-Deponiepark 1
65439 Flörsheim-Wicker

(06145)92 60 – 0

pr@deponiepark.de

Weitere Informationen

  • Ansprechpartner:innen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© RMD Rhein-Main Deponie GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Zustimmung verwalten
{title} {title} {title}